flatConnector³ Kurzschulung

Ersatzteil-Kit flatConnector3 sicher austauschen – Onlinehilfe

Für die Wartung und den Austausch des Endanbinders flatConnector³ benötigen sie sowohl das offizielle Ersatzteil-Kit, als auch eine Kurzschulung. In beiden Fällen unterstützen wir Sie als Servicepartner.

Um die CE-Kennzeichnung der Baugruppe weiter zu erhalten, muss die Montage fachgerecht und nach den Vorgaben des Herstellers erfolgen – das bedeutet, dass ausschließlich geschulte Personen den Austausch mit dem flatConnector3 Ersatzteil-Kit durchführen dürfen. Die Fachleute sollten die Austausch- und Montageanleitung gelesen haben und müssen die Onlineschulung absolviert haben und dies schriftlich nachweisen können. Desweiteren muss dokumentiert werden, dass der Riemenwechsel genau nach Anleitung durchgeführt wurde.

Contact

flatConnector³ Ersatzteil-Kit
flatConnector³ Ersatzteil-Kit

Nutzen Sie unsere flatConnector3Kurzschulung, um:

  • Die technischen Anforderungen an den Austausch des flatConnector³ zu verstehen
  • Die sicheren Demontage- und Montageprozesse gemäß Herstellervorgaben einzuhalten
  • Häufige Fehler und Risiken bei der Installation zu vermeiden
  • Die CE-Kennzeichnung der Baugruppe zu erhalten

Unter dem folgenden Link finden Sie die Austausch- und Montageanleitung.

Hier gelangen Sie zur Betriebsanleitung des BRECO® F3 Flachriemen mit Endbefestigung Typ 3.

So funktioniert's:

  1. Video-Anleitung ansehen, Austausch- und Montageanleitung durchlesen
  2. Auf den Link zur Wissensprüfung klicken
  3. Fragen beantworten
  4. Teilnahmebestätigung per E-Mail erhalten
National flag featuring horizontal stripes of red, white, and blue.

Niederländisch

Flagge der Italien

Italienisch