Reverse Engineering für die Industrie
Leistungsstarke 3D-Scanlösungen
Digitalisieren von Werkzeugen und Bauteilen. Reverse Engineering. Wir sind Ihr Dienstleister für 3D Scan, Rekonstruktionen, 3D Messtechnik und Optimierung des Produktionsprozesses durch Integration von 3D-Scan und 3D-Druck im Maschinen- und Anlagenbau. Von Soll-Ist-Vergleich mit CAD- und/oder 3D-Scandaten bis zur Flächenrückführung – unsere Lösungen helfen dabei, Produktionsfehler zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.
Warum 3D-Scans?
Durch die präzise Digitalisierung physischer Objekte bieten unsere 3D-Scanlösungen eine Vielzahl von Anwendungen, die den gesamten Produktionsprozess verbessern. Von der Analyse der Prozessstabilität bis hin zur Produktentwicklung und -optimierung – unsere Scans sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ihr Unternehmen.
Unsere Services
Unser 3D-Scan-Service umfasst:
- Soll-Ist-Vergleich: Vergleichen Ihrer CAD- oder 3D-Scandaten, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen und die Projekteffizienz zu verbessern.
- Flächenrückführung für Reverse Engineering: Wir nutzen die gescannten Daten zur Rekonstruktion und Optimierung von Produkten und Bauteilen.
- Analyse der Prozessstabilität: Wir identifizieren Defekte, die mit herkömmlichen Methoden möglicherweise übersehen werden, und optimieren so Ihren Fertigungsprozess.
Herausforderungen der herkömmlichen Messmethoden
Die traditionelle Formmessung birgt zahlreiche Herausforderungen:
- Zeitaufwendig: Die manuelle Vergleichsmethode erfordert viel Zeit und Arbeitsaufwand.
- Begrenzte Genauigkeit: Freiformflächen und komplexe Verzüge können mit herkömmlichen Methoden oft nicht präzise erfasst werden.
- Fehlerquellen: Konstruktionsfehler, Werkzeugverschleiß und andere Fehlerquellen bleiben oft unentdeckt.
Unsere Lösung
Dank unserer hochpräzisen 3D-Scantechnologie können wir diese Herausforderungen überwinden. Wir bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Erfassung und Analyse von Produkten und Bauteilen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und die Produktqualität zu verbessern.
Bild: Reverse Engineering – 3D-Scan und -messung
Florian Platzbecker
- Quality management
- Quality Manager
- f.platzbecker@klocke-antrieb.de
- 0521 950 05-49
Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Kott
- Management
- Managing Director
- t.kott@klocke-antrieb.de
- 0521 950 05-01
Neue Broschüre: Engineering- und Dienstleistung
Unsere neue Broschüre ist da! Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über unser Engineering- und Dienstleistungsangebot. Unser umfassendes Dienstleistungsangebot deckt alle Phasen der technischen Beratung und Entwicklung ab, von der FEM-Berechnung und Antriebsauslegung bis hin zu Zeichnungserstellung und Schulungen. Präzise Konstruktionen und innovative Prototypenfertigung beschleunigen Ihre Produktentwicklung. Mit moderner Technologie bieten wir Lösungen im Bereich Reverse Engineering, Qualitätsmanagement und Akustikanalyse.
Neuer, exclusiver digitaler Zugang: Das Klocke Innovation Center
Ein neues Zeitalter der Kundeninteraktion “Das Klocke Innovation Center ist mehr als nur ein Portal – es ist eine digitale Schmiede für die Zukunft der Antriebstechnik. Mit Funktionen wie Live-Kommunikation, interaktiven Webinaren und einem umfangreichen Katalog an technischen Ressourcen, dem Klockepedia, setzen wir neue Maßstäbe für das, was in der digitalen Welt der Industrietechnik möglich ist. Hier verschmelzen Ideen, Technologien
Sitemap
Opening hours / Contact
We are here for you!
Mon. - Thurs. from 7:30 a.m. to 4:30 p.m.
Fri. from 7:30 a.m. to 3:15 p.m.
Senner Street 151
33659 Bielefeld
Tel: +49 (521) 9 50 05 -01
Email: info@klocke-antrieb.de